Tagesbetreuung zwischen Pädagogik und Pädiatrie von 1955 bis 1985
Autor: Dominik Hank, M.A.
Die wissenschaftlich-disziplinäre Zuständigkeit für die ersten drei Lebensjahre eines Kindes war noch zu Beginn der 1960er Jahre klar geregelt. [1] Ausgehend von der erfolgreichen Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit seit Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Pädiatrie ein sozialhygienisches Selbstverständnis formuliert, aus dem sie Forderungen nach einer bestmöglichen Gestaltung der frühkindlichen Umwelt ableitete. [2] Die akademische Pädagogik sah sich dagegen für die Altersphase von 0 bis 3 Jahren nicht als zuständig an, wie die Durchsicht einer Fachzeitschrift zeigt: So finden sich in der „Zeitschrift für Pädagogik“ für den Zeitraum von 1955 bis 1969 lediglich drei Artikel, in denen beiläufig auf die pädagogische Bedeutsamkeit der U3-Kindheit verwiesen wird.
Auf Grundlage der Erfahrungen der PädiaterInnen in den familienergänzenden und -ersetzenden Institutionen der Jugendhilfe sowie der Rezeption psychoanalytischer Theoriebildung und Forschung – etwa Erik Erikson, René A. Spitz und John Bowlby – entstand in der kinderärztlichen Fachdiskussion die Vorstellung einer generellen Gefährdung von Kleinstkindern, die nicht in ihrer eigenen Familie betreut wurden, wie es der Pädiater Pechstein zuspitzt: „Es gibt kein Entrinnen vor der Erkenntnis, daß jedes Kind für seine gesunde Entwicklung zumindest bis zum 4. Lebensjahr im Raume der Familie zu verbleiben hat.“ [3]
Vor diesem Hintergrund wird ein Teil der Schärfe verständlich, mit der ab 1973 das vom damaligen BMJFG initiierte Modellprojekt Tagesmütter von den Mitgliedern der pädiatrischen Fachverbände in Medien und Fachpublikationen beurteilt wurde:
„Jedes Kind, das innerhalb der ersten 3 Lebensjahre über mehr als 3 Monate in Fremdversorgung, das heißt nicht in der eigenen Familie aufwächst, muß als schwer gefährdetes Kind angesehen werden. Schwer gefährdete Kinder sind auch alle Kinder, die innerhalb der ersten 3 Lebensjahre von wechselnden Bezugspersonen betreut werden. Das sind insbesondere Säuglinge und Kleinkinder in Heimen, Tageskrippen, Langzeitkliniken und wechselnden Pflegeplätzen (z. B. Tagesmutter-Kinder).“ [4]
Die BefürworterInnen des Modellprojekts kritisierten dies als Übergeneralisierung, welche Forschungsbefunde, die in familienersetzenden Einrichtungen wie Säuglings- und Kinderheimen gewonnen wurden, auf die familienergänzende Tagesbetreuung übertrug. [5] Zur Widerlegung der bindungstheoretischen Argumente verwiesen die VerteidigerInnen auch auf die Erfahrungen in den israelischen Kibbuzim. In diesen Landwirtschaftskommunen wurden Kleinstkinder im Kollektiv betreut und verbrachten täglich nur kurze Zeit mit ihren Eltern. Dennoch war ihre emotionale Bindung an diese vergleichbar mit der von „Familienkindern“. [6] Diese Untersuchungen waren daher geeignet, das „weithin anerkannt[e] Dogma“ [7] der ausschließlich familialen Erziehung in den ersten drei Lebensjahren als Grundlage einer gelingenden Persönlichkeitsentwicklung zu relativieren.
Ungeachtet der Kritik wurde das Modellprojekt Tagesmütter von 1974 bis 1979 durchgeführt. Auch die Ergebnisse der Begleitforschung waren geeignet, die grundsätzlichen Vorbehalte gegenüber einer familienergänzenden Tagesbetreuung hinsichtlich der kindlichen Entwicklung zu zerstreuen, wie der Abschlussbericht festhält: „Eine solche Lösung führt nicht zu den teilweise befürchteten Schädigungen; in mancher Hinsicht kann sie für Kinder sogar förderlich sein.“ [8]
Die zu Beginn der 1970er Jahre in der „Zeitschrift für Pädagogik“ geführten Diskussionen um Kibbuzerziehung, frühkindliche Sozialisation und Tagesmütter waren der Beginn der disziplinären Auseinandersetzung der Pädagogik mit der U3-Kindheit. Das Publikationsaufkommen der Pädiatrie zur frühkindlichen Erziehung in ihrer Fachzeitschrift „Monatsschrift Kinderheilkunde“ nahm dagegen deutlich ab. Ausgehend von diesen ersten Befunden lässt sich feststellen, dass sich die Zuständigkeit für U3-Kinder im Selbstverständnis der Disziplinen damit erstmals von der Pädiatrie in Richtung der Pädagogik verschob.
[1] Der vorliegende Beitrag fasst erste Befunde einer aktuell in Vorbereitung befindlichen Publikation zusammen.
[2] Pechstein, Johannes (1972): Die frühkindliche Entwicklung in kinderärztlicher Sicht. In: ebd./ Siebenmorgen, Elisabeth/ Weitsch, Dorothea (Hrsg.): Verlorene Kinder? Die Massenpflege in Säuglingsheimen. Ein Appell an die Gesellschaft. Kösel-Verlag, München, S. 23 – 48, hier S. 26.
[3] Pechstein, Johannes (1973): Das Kind ohne Familie. In: Monatsschrift Kinderheilkunde, 121(7), S. 432 – 443, hier S. 441.
[4] Hassenstein, Bernhard (1974): Kritik an der wissenschaftlichen Begründung des Tagesmütter-Projekts. In: Zeitschrift für Pädagogik, 20(6), S. 929 – 945, hier S. 941.
[5] Liegle, Ludwig (1974): Sozialisationsforschung und Familienpolitik. Der Streit um das Projekt „Tagesmütter“. In: Zeitschrift für Pädagogik, 20(6), S. 427 – 445, hier S. 429.
[6] Arbeitsgruppe Tagesmütter (1977): Das Modellprojekt Tagesmütter. Erfahrungen und Perspektiven. Juventa Verlag, München, hier S. 88.
[7] Liegle, Ludwig (1970): Kibbutzerziehung. Zu Bruno Bettelheim: The Children of the Dream. In: Zeitschrift für Pädagogik, 16(2), S. 305 – 310, hier S. 305.
[8] Arbeitsgruppe Tagesmütter (1980): Das Modellprojekt „Tagesmütter“ – Abschlußbericht der wissenschaftlichen Begleitung. W. Kohlhammer, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz, hier S. 17.
Weiterführende Literatur
Lehr, Ursula (1974): Die Rolle der Mutter in der Sozialisation des Kindes. Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, Darmstadt.
Schulz, Wolfgang/ Ruelcker, Tobias/ Rheinländer, Achim (Hrsg.) (1975): Tagesmütter. Was brauchen unsere Kinder in den ersten Lebensjahren? – Probleme der familienergänzenden Sozialisation in der frühen Kindheit. Beltz Verlag, Weinheim/Basel.
Dominik Hank studiert(e) Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften und Psychologie. Er arbeitet als wissenschaftlicher Referent am Deutschen Jugendinstitut e.V. in einem Forschungsprojekt zur Wahrnehmung der außerfamilialen Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren seit den 1970er Jahren.
Diesen Artikel zitieren: Dominik Hank: Tagesbetreuung zwischen Pädagogik und Pädiatrie von 1955 bis 1985, in: Zeit mit (Groß-)Vätern. Elternschaft nach dem Boom, https://grossvater.hypotheses.org/645, 03.07.2022, (abgerufen am: Datum).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GroßVäter-Blog (3. Juli 2022). Tagesbetreuung zwischen Pädagogik und Pädiatrie von 1955 bis 1985. Who cares? Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/p7zw