Die Risiken der Verwandtschaft
Autorin: Julia Reus
Im 20. Jahrhundert wurde die grundlegende gesellschaftliche Kategorie der Verwandtschaft zum Gegenstand verschiedener gesellschaftlicher Debatten wie individueller Auseinandersetzungen. Dafür waren Veränderungen des Vererbungswissens und Entwicklungen medizinischer Reproduktionstechnologien ebenso verantwortlich wie gewandelte familiäre Beziehungsformen und Geschlechterrollen, Debatten über Sexualitäten und gesellschaftliche Diversifizierung. Die gesellschaftlichen Diskussionen, wissenschaftlichen Expertisen und politischen Auseinandersetzungen um Formen „prekärer Verwandtschaften“ zielten zugleich auf die Ordnung der Verwandtschaftsverhältnisse des Einzelnen wie auf die Bewahrung gesellschaftlicher Ordnungen. [1] Abweichungen von der imaginierten Idealfamilie und ihren familiären Rollenbildern verweisen auf die diskursive Macht dieser Vorstellungen, die im Dissertationsprojekt am Beispiel des Inzests untersucht werden.
Im gesellschaftlichen Sprachgebrauch wird der Begriff Inzest sehr breit verwendet und ist heute häufig mit sexueller Gewalt (an Minderjährigen) verbunden. Diese Konnotation ist eng mit feministischen, später gesamtgesellschaftlichen Debatten um innerfamiliäre Gewalt in den 1980er und 1990er Jahren verknüpft, die mit Studien wie von Barbara Kavemann und Ingrid Lohstöter besonders „Väter als Täter“ [2] ins Blickfeld rückten.
Ursprünglich zielt der Begriff auf gesellschaftlich tabuisierte und in bestimmten Konstellationen unter §173 StGB verbotene sexuelle Kontakte zwischen sehr nahen Verwandten. Damit stehen neben dem offensichtlichen Aspekt der Sexualität besonders Fragen nach Familienordnungen, Reproduktion und verwandtschaftlichen Beziehungen im Problemfokus. Kulturgeschichtlich wurde und wird das Inzestverbot gerne als Indiz der entwickelten Kulturgesellschaft im Gegensatz zu archaischen Gesellschaften gedeutet, und Inzesthandlungen im 20. Jahrhundert als eine Störung moralischer Ordnungen wahrgenommen, die sich auch in der Überlagerung eindeutiger familiärer Rollen, problematischer Machtverhältnisse, aber auch gesellschaftlicher Degenerationsängste niederschlugen. [3]
War das Problem bei bekannter Verwandtschaft einfach ersichtlich, formierte sich im Verlauf der 1970er durch neue medizinische Möglichkeiten assistierter Reproduktion ein neuer Diskussionsstrang. 1978 war in Großbritannien das erste Baby mit in-vitro-Fertilisation gezeugt und gesund geboren worden. Begleitende Diskussionen über reproduktive Spendemodelle warfen die Fragen nach biologischer und sozialer Elternschaft neu auf. Im April 1984 titelten etwa die Nürnberger Nachrichten: „Wachsende Zahl anonymer Samenspender für Retorten-Befruchtungen wirft in England große Probleme auf.“ Denn: „Wenn der Ehemann nicht der ‚Vater‘ ist“ befürchtete man „eine Gesellschaft von Halbbrüdern und Halbschwestern“, zumal von einer hohen Dunkelziffer anonymer Spenden ausgegangen wurde. [4] Die gesellschaftliche Inzestangst fand hier in der unbekannten und unerkannten Verwandtschaft über unbekannte Massenvaterschaften Ausdruck. Ein Autor der Züricher Weltwoche forderte im Juni 1984 daher als „ethische[s] Minimum“: „Ein Spender sollte nicht mehr als sechs Kinder zeugen; dadurch soll vor allem das Risiko gesenkt werden, dass später einmal Halbgeschwister zusammen Kinder haben – mit allen Gefahren und Risiken, die damit verbunden wären.“ [5]
Parallel zum Boom von DNA-Tests zur eigenen Abstammungsermittlung griff 2017 die australische Miniserie „Sisters“ das Risiko der unbekannten Verwandtschaft erneut publikumswirksam auf: In der Serie offenbart ein IVF-Pionier vor seinem Tod, hundert Kinder als anonymer Samenspender gezeugt zu haben. [6] Nach dem ersten Schock plant seine Tochter ein „Familientreffen“ mit allen in der väterlichen Reproduktionsklinik gezeugten Kindern, um die unbekannten Verwandtschaftsbande aufzudecken. Dabei spielt die Serie auch mit der gesellschaftlichen Angst vor unbewusstem Inzest, denn bei der „Geschwisterparty“ trifft die Protagonistin auf ihren One-Night-Stand. Der unbewusste Inzest kostet sie nicht nur ihren Job, sondern leitet über zu den Komplikationen zwischenmenschlicher sozialer und familialer Beziehungen. Schlussendlich wird jedoch angedeutet, – wie es sich für eine wohlige Familienserie gehört –, dass sie selbst zwar das einzige soziale, aber kein biologisches Kind ihres Vaters ist. Der Inzest wird also am Ende des Spannungsbogens galant umschifft, was bleibt, sind spannende Fragen zur Bedeutung biologischer und sozialer Verwandtschaft im 20. und 21. Jahrhundert.
[1] Das Dissertationsprojekt ist Teil des DFG-geförderten Forschungsprojekts „Prekäre Verwandtschaft. Verhandlungen von Familienkonstellationen nach 1945 am Beispiel von Adoption und Inzest“.
[2] Kavemann, Barbara; Lohstöter, Ingrid: Väter als Täter, Reinbek bei Hamburg 1984.
[3] Von Braun, Christina: Blutsbande: Verwandtschaft als Kulturgeschichte, Berlin 2018; zur Vorgeschichte siehe Jarzebowski, Claudia: Inzest. Verwandtschaft und Sexualität im 18. Jahrhundert, Köln 2006; Eming u.a.: Historische Inzestdiskurse, Königstein/Taunus 2003.
[4] Bundestag/Pressedokumentation 540-3/7, Bald eine Gesellschaft von Halbbrüdern und-schwestern?, in: Nürnberger Nachrichten, 30.04.1984.
[5] Bundestag/Pressedokumentation 540-3/7, Urs Becker: Gebärmütter mietweise, Zwillinge auf Bestellung. Vom Sex ohne Fortpflanzung zur Fortpflanzung ohne Sex, in: Die Weltwoche (Zürich), 14.06.1984.
[6] Die australische Fernsehserie Sisters (2017) wurde 2018 bei Netflix ausgestrahlt.
Julia Reus ist Historikerin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Zeitgeschichte der Universität Bayreuth tätig. Sie promoviert an der Ruhr-Universität Bochum und forscht zu Verwandtschafts-, Sexualitäts- und Kindheitsgeschichten im 20. Jahrhundert.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GroßVäter-Blog (7. November 2024). Die Risiken der Verwandtschaft. Who cares? Abgerufen am 15. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/12mzk