Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Alltag mit behindertem Kind: Herausforderungen für Eltern in der DDR

Autorin: Dr. Pia Schmüser

„Es ist Anliegen des sozialistischen Staates, den schwerst- und schwergeschädigten Bürgern sowie ihren Familien durch gezielte soziale Maßnahmen eine immer bessere Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und ihnen besondere Fürsorge zuteil werden zu lassen.“ [1] So hieß es in der Einleitung einer zentralen Verordnung der intensivierten behindertenpolitischen Maßnahmen der DDR in den 1970er Jahren. Der Ausbau der Sozialpolitik der sogenannten „Ära Honecker“ ging mit einem deutlichen Aufmerksamkeitsgewinn für die Belange behinderter Menschen in Politik und Öffentlichkeit einherging. Spätestens jetzt wurden Fürsorge für und Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen als wichtige Aufgaben eines sozialistischen Staates propagiert und reihten sich so nicht zuletzt in die Bemühungen ein, sich in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz als das bessere, da sozialere Deutschland zu gerieren. [2]

Pia Schmüser: Familiäre Rehabilitation? Eine Alltagsgeschichte ostdeutscher Haushalte mit behinderten Kindern (1945–1990). Frankfurt a.M. 2023.

Wie das obige Zitat bereits anzeigt, wurden dabei die Angehörigen von den „Geschädigten“, wie es im offiziellen Sprachgebrauch oft hieß, miteinbezogen. Insbesondere die „Rehabilitation“ von behinderten Kindern wurde von staatlichen Stellen und medizinischen und pädagogischen Expert:innen wesentlich auch als „Rehabilitation der Familie“ [3] gedacht. Für etliche betroffene Haushalte standen aber auch in den 1970er und 1980er Jahren noch die staatlicherseits erhobenen Fürsorge- und Integrationsansprüche in starkem Kontrast zu ihrer Alltagsrealität. [4]

Eine grundlegende Herausforderung, der sich Familien mit behinderten Kindern gegenübersahen, stellte die Vereinbarkeit von Arbeit und Kindesbetreuung dar. Politisch gewollt und ökonomisch notwendig war in der DDR früh ein hoher Prozentsatz an Frauen und Müttern erwerbstätig. An der Praxis der familiären Rollenverteilung änderte dies jedoch vergleichsweise wenig: Auch in Ostdeutschland waren zumeist primär Mütter für die heimische Sorgearbeit zuständig. Für Familien respektive Frauen mit Kindern ohne Behinderung konnte die vor allem mütterliche Doppelbelastung von Beruf und Betreuungs- und Pflegepflichten zumindest teilweise durch den raschen Ausbau von Strukturen der außerhäuslichen Kindertagesbetreuung abgefedert werden. [5]

Demgegenüber hinkten die Infrastrukturen für Sondereinrichtungen für Kinder mit verschiedenen Behinderungen jedoch stark hinterher, insbesondere solche abseits stationärer Pflegeeinrichtungen, in denen die betroffenen Kinder oft nur unzureichend versorgt und betreut wurden. Dennoch wurde auch von Müttern behinderter Kinder erwartet, dass sie einer Erwerbsarbeit nachgingen. Wollten Eltern dieser Kinder also ihren Nachwuchs nicht dauerhaft in ein Heim geben, so sahen sie sich vor besonderen Hürden in der Alltagsgestaltung. Sie begegneten diesen auf vielfältige Art und Weise. Sie brachten etwa die Ermöglichung mütterlicher Berufstätigkeit als Argument in Eingaben an Verwaltungsstellen vor, um bei der Vergabe der begrenzten Plätze in Sonderkindergärten und -kitas bevorzugt berücksichtigt zu werden, nutzten umgekehrt die Kindespflege als Grund, sich den politischen und gesellschaftlichen Erwartungshaltungen der Vollzeitarbeit zumindest teilweise zu entziehen oder waren bei der Bewältigung ihres Alltags in besonderem Maße auf die Unterstützung von Großeltern oder Nachbar:innen angewiesen.

Gerda Jun: Kinder, die anders sind. Elternreport. Berlin 1981.

Aufwendige Kindespflege und -betreuung daheim konnte daneben auch die elterlichen Paarbeziehungen herausfordern. Interessant ist hierbei nicht zuletzt, dass und wie Eltern diese ab den späten 1970er Jahren öffentlich thematisierten, zum Beispiel im Interviewband „Kinder, die anders sind“ (1981) von Gerda Jun. In der (späten) DDR wurden nur vergleichsweise wenige einschlägige Publikationen von Eltern behinderter Kinder für Eltern behinderter Kinder veröffentlicht. Hierin finden sich zum einen Narrative eines Wachsens an der Krise und einer nachhaltigen Festigung der elterlichen Partnerschaft. Zum anderen wurden aber auch offen Beziehungsprobleme bis hin zu häuslicher Gewalt geschildert, zudem mitunter das Beziehungsende oder sogar die dauerhafte Heimunterbringung eines behinderten Kindes positiv als elterliche Selbstverwirklichungschance gedeutet. Insgesamt konnte in der DDR nur bedingt Kritik am politisch-gesellschaftlichen Umgang mit Menschen mit Behinderungen geübt werden. Hinsichtlich der Familienentwürfe betroffener Eltern war der Sagbarkeitskorridor in Ostdeutschland damit dennoch breiter als der in der Bundesrepublik. Dort hatten zu dieser Zeit Psychiatrie-Enquete und Heimkampagne die dauerhafte Institutionalisierung behinderter Kinder nachhaltig delegitimiert: Für Familien in der Bundesrepublik überwog so der Imperativ zur Aufrechterhaltung der kernfamilialen Einheit. [6]

Es zeigt sich also, dass es trotz vieler Gemeinsamkeiten durchaus Unterschiede zwischen alter Bundesrepublik und DDR im Umgang mit kindlicher Behinderung gab. Deren Nachwirkungen auf gesellschaftliche Einstellungen und politische Praktiken in der Transformationsgesellschaft und im wiedervereinigten Deutschland sollten weiter erforscht werden. Denn „Integration“ und „Rehabilitation“ von Menschen mit Beeinträchtigungen und ihren sorgegebenden Angehörigen bleiben auch mehr als drei Jahrzehnte nach der Wende wichtige sozialpolitische und gesamtgesellschaftliche Aufgaben.

 

[1] Verordnung zur weiteren Verbesserung der gesellschaftlichen Unterstützung schwerst- und schwergeschädigter Bürger vom 29. Juli 1976.

[2] Vgl. in diesem Zusammenhang zur „moralischen Ökonomie“ des Sozialismus in der (frühen) UdSSR: Maria Cristina Galmarini-Kabala: The Right to Be Helped. Deviance, Entitlement, and the Soviet Moral Order. DeKalb 2016.

[3] So bspw. die renommierte ostdeutsche Medizinerin, Psychologin und Publizistin Gerda Jun, Gerda Jun: Probleme geistig Behinderter im Kindesalter, in: Wolfgang Presber u.a.: Sozialistischer Humanismus und Betreuung Geschädigter. Jena 1981, S. 84–101. Hier S. 93.

[4] Ausführlich zu den folgenden Ausführungen vgl. Pia Schmüser: Familiäre Rehabilitation? Eine Alltagsgeschichte ostdeutscher Haushalte mit behinderten Kindern (1945–1990). Frankfurt a.M. 2023.

[5] Christopher Neumaier: Familie im 20. Jahrhundert. Konflikte um Ideale, Politiken und Praktiken. Berlin 2019.

[6] Hierzu in deutsch-deutscher Vergleichsperspektive ausführlich vgl. Raphael Rössel/Pia Schmüser: Krise, Prüfung, Selbstfindungschance? Kindliche Behinderung als Herausforderung ost- und westdeutscher Paarbeziehungen in den langen 1970er Jahren, in: Geschichte und Gesellschaft 48/3 (2022), S. 367–393.

 

 

Pia Schmüser ist Historikerin und als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Sie promovierte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit einer Dissertation zur Alltagsgeschichte von Familien mit behinderten Kindern in der DDR. In ihrem aktuellen Forschungsprojekt untersucht sie den Wandel kommunikativer Normen in Tagebüchern des (späten) 19. und des 20. Jahrhunderts.

 

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
GroßVäter-Blog (3. Juli 2024). Alltag mit behindertem Kind: Herausforderungen für Eltern in der DDR. Who cares? Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/11xl7


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.